Mit Peerspace ist es ganz einfach, einzigartige Veranstaltungsorte für brautpartys zu buchen. Wir haben auch Räumlichkeiten für Foto-/Filmproduktionen und Meetings.
Jeden Tag entdecken wir neue kreative Räumlichkeiten, perfekt für Ihr/e Hochzeitsparty – von Galerien bis zu versteckten Dachterrassen und noch viel mehr.
Unsere Räumlichkeiten passen preislich zu Ihrem Budget. Mieten Sie stundenweise für Ihr/e brautparty, ohne sich Gedanken über versteckte Gebühren machen zu müssen.
Niemand mag komplizierte Verträge. Mit unseren Tools wird die Miete einer Räumlichkeit für Ihr/e Hochzeitsparty so einfach wie ein Mausklick.
Concept Gallery & Event Space im Herzen Hamburgs
Hamburg, HH80 guests
Große offene Event Fläche
Berlin, BE5.0 (1)
190 guests
F25 Event
Hamburg, HH90 guests
Helles Studio für Events, Workshops & Yogakurse
Berlin, BE5.0 (1)
30 guests
Entzückendes Fettehenne Restaurant mit 20er Jahre Flair
Ratingen, NRW100 guests
Tanzraum mit großer Spiegelwand und natürlichem Licht
Berlin, BE5.0 (1)
20 guests
Mehrstöckiger, offener Showroom im Industrielook
Berlin, BE40 guests
Wunderschön gestaltetes Studio & Café in West-Berlin
Berlin, BE40 guests
„Bali“ Space für Meetings/ Workshops/ Dinners in Berlin Mitte
Berlin, BE5.0 (1)
40 guests
Industrielles Studio für Events
Berlin, BE40 guests
Exklusives Penthouse auf der Halbinsel Stralau
Berlin, BE5.0 (1)
40 guests
Urbanes Schmuckstück mit hohen Decken, Vintage-Möbeln und voll ausgestatteter Bühne
Berlin, BE250 guests
Inclover Agency
Berlin, BE5.0 (2)
60 guests
Lichtdurchfluteter Ausstellungsraum im Fettehenne Style
Ratingen, NRW200 guests
Vintage studio mietstudio fotostudio Fundus Requisiten
Oberhausen, NRW146 guests
Gewölbekeller anno 1760
Nauen, BB15 guests
Die Preisinformationen in diesem Abschnitt basieren auf firmeneigenen Daten von Buchungen, die von 2016-2025 auf Peerspace getätigt wurden.
Die Miete für Veranstaltungsorte für eine Brautparty beträgt durchschnittlich 106 pro Stunde. Je nachdem, was Sie suchen, kann es aber auch günstiger oder teurer sein. Für einen kleineren Raum müssen Sie mit Ausgaben in Höhe von $88 rechnen, während größere Veranstaltungsorte etwa bei $ 159 pro Stunde liegen.
Bei einer Brautparty geht es vor allem darum, die zukünftige Braut hochleben zu lassen und zu verwöhnen, ziehen Sie also alle Register und seien Sie kreativ! Beginnen Sie mit der Gästeliste und überlegen Sie, wie viele Gäste ungefähr kommen werden. Als Nächstes schauen Sie sich wunderschöne und einzigartige Veranstaltungsorte für die Brautparty in Ihrer Nähe an, um sich einen Überblick über die Auswahlmöglichkeiten zu verschaffen. Wenn die Eckdaten stehen, können Sie die Deko, die Verpflegung und Getränke und die Spiele für die Brautparty festlegen. In unseren Tipps und Tricks für die Ausrichtung einer Brautparty finden Sie vielleicht noch ein paar nützliche Hinweise.
Brautpartys dauern meistens zwischen 2 und 4 Stunden. Sie finden normalerweise am späten Vormittag oder frühen Nachmittag statt. In den ersten 30 Minuten treffen die Gäste ein. In der darauffolgenden Stunde wird wahrscheinlich etwas zu essen und zu trinken serviert und die Gäste kommen ins Gespräch. Die zweite Hälfte der Brautparty ist dann üblicherweise für das Auspacken der Geschenke, Spiele und andere geplante Aktivitäten reserviert. Seien Sie kreativ bei Ihren Ideen und überlege Sie, was bei den Gästen besonders gut ankommen könnte.
Brautpartys finden 1 bis 3 Monate vor dem Hochzeitstermin statt. Es gibt zwar auch Termine außerhalb dieser Zeitspanne, aber 1 bis 3 Monate sind ein guter Zeitraum. Dadurch sind Sie bei der Planung des Veranstaltungsortes für die Brautparty einigermaßen flexibel. Der Termin liegt dicht genug an der Trauung, um die Vorfreude auf den großen Tag zu steigern, doch noch weit genug entfernt, dass die Gäste von der Vielzahl der Feierlichkeiten nicht erschlagen werden.
Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf die Frage nach der richtigen Anzahl an Gästen. Kleinere Brautpartys sind eher persönlich, während größere Feiern festlicher und fröhlicher daherkommen. Die Größe des Veranstaltungsortes Ihrer Brautparty kann Ihnen bei der Entscheidung helfen. Außerdem kommt es eher auf die Frage an, wen Sie einladen wollen. Üblicherweise gehören dazu die Brautjungfern, enge Familienmitglieder von beiden Seiten der Familie und enge Freunde. Aber Vorsicht: wenn ein Gast nicht auch zur Hochzeit eingeladen ist, dann sollte er oder sie auch nicht zur Brautparty eingeladen werden.