Mit Peerspace ist es ganz einfach, einzigartige Veranstaltungsorte für brunches zu buchen. Wir haben auch Räumlichkeiten für Foto-/Filmproduktionen und Meetings.
Jeden Tag entdecken wir neue kreative Räumlichkeiten, perfekt für Ihr/e Frühstück – von Galerien bis zu versteckten Dachterrassen und noch viel mehr.
Unsere Räumlichkeiten passen preislich zu Ihrem Budget. Mieten Sie stundenweise für Ihr/e brunch, ohne sich Gedanken über versteckte Gebühren machen zu müssen.
Niemand mag komplizierte Verträge. Mit unseren Tools wird die Miete einer Räumlichkeit für Ihr/e Frühstück so einfach wie ein Mausklick.
Entzückendes Fettehenne Restaurant mit 20er Jahre Flair
Ratingen, NRW100 guests
Café and Flower shop - Event space in a dreamy word
Berlin, BE14 guests
„Bali“ Space für Meetings/ Workshops/ Dinners in Berlin Mitte
Berlin, BE5.0 (1)
40 guests
Restaurant - Event space
Berlin, BE120 guests
Ein zeitlos gemütlicher Ort - Event Bar
Berlin, BE42 guests
Schönes Restaurant geeignet für Events
Berlin, BE40 guests
Schöner Meeetingraum in zentraler Lage
Berlin, BE35 guests
Unique Art Studio for Workshop sessions, Pop-Up events or small photo shoots
Berlin, BE15 guests
Wunderschöne Lounge mit hölzerner Bibliothek
Berlin, BE5.0 (2)
5 guests
Bar für Events
Berlin, BE5.0 (1)
15 guests
Die Preisinformationen in diesem Abschnitt basieren auf firmeneigenen Daten von Buchungen, die von 2016-2025 auf Peerspace getätigt wurden.
Die Miete für Veranstaltungsorte für einen Brunch beträgt durchschnittlich 103 pro Stunde. Je nachdem, was Sie suchen, kann es aber auch günstiger oder teurer sein. Für einen kleineren Raum müssen Sie mit Ausgaben in Höhe von $79 rechnen, während größere Veranstaltungsorte etwa bei $ 215 pro Stunde liegen.
Den richtigen Ort für eine Brunchparty finden Sie genau hier auf Peerspace. Peerspace hat das größte Angebot an einzigartigen Brunch-Party-Locations, darunter auch ausgefallene Orte, auf die man nicht sofort kommt. Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Brunch in einer privaten Kunstgalerie, auf einer Dachterrasse oder am Pool einer Villa servieren! Sie könnten sogar stundenweise eine Großküche mieten! Es gibt unzählige Möglichkeiten.
Für eine Checkliste zur Planung eines Brunchs empfehlen wir den Blog von Peerspace. Im Internet finden Sie weitere Optionen, z. B. auf Food-Seiten. Und schließlich können sie auf den sozialen Medien – vor allem auf Pinterest und Facebook – herumstöbern, wo viele Eventplaner*innen ihre Listen teilen.
Wenn Sie einen Veranstaltungsort für Ihren Brunch gefunden haben und dort auch Speisen angeboten werden, helfen Ihnen die Verantwortlichen sicher bei der Erstellung eines Menüs, das in die Brunch-Geschichte eingehen wird. Wenn Sie alles selbst planen möchten, sollten Sie für Abwechslung auf der Speisekarte sorgen: mit süßen, herzhaften und frischen Produkten. Ein typisches Brunch-Menü enthält in der Regel einige dieser Elemente: eine Eierspeise, ein herzhaftes Gericht, ein süßes Gericht, frisches Obst oder einen Beilagensalat. Üblicherweise werden Kaffee und Tee angeboten. Möglich sind aber auch Mimosas, Bloody Marys, Cocktails mit Champagner und Irish Coffee.
Wenn Sie einen außergewöhnlichen und traumhaften Veranstaltungsort für Ihren Brunch gefunden haben, dann ist der Tisch womöglich bereits ausreichend geschmückt oder Sie müssen gar nicht mehr dekorieren, da der Raum an sich schon umwerfend aussieht. Der wichtigste Teil der Tischdekoration für einen Brunch ist das Mittelstück, das den Rahmen für das bildet, was Eventplaner „die Tischlandschaft“ nennen. Wir empfehlen, mit Blumen oder Ziergräsern eine natürliche Atmosphäre zu schaffen. Eine einfache Vase mit einem kleinen Strauß bunter Blumen ist zwar nicht so auffällig wie ein Riesengesteck, ist aber trotzdem ein Glanzlicht. Achten Sie darauf, dass die einzelnen Gedecke geschmackvoll sind. Außerdem sollten Sie es mit der Dekoration nicht übertreiben, denn ein überladener Tisch lenkt die Gäste von den kulinarischen Genüssen ab und wirkt ungemütlich.