Mit Peerspace ist es ganz einfach, einzigartige Räumlichkeiten für Meetings, Events oder Foto- und Filmaufnahmen zu buchen.
Räumlichkeiten entdeckenJeden Tag entdecken wir neue kreative Räume – von Galerien bis zu versteckten Dachterrassen und noch viel mehr.
Unsere Räumlichkeiten passen preislich zu Ihrem Budget. Bezahlen Sie stundenweise, ohne sich Gedanken über versteckte Gebühren machen zu müssen.
Niemand mag komplizierte Verträge. Mit unseren Tools wird die Buchung einer Räumlichkeit so einfach wie ein Mausklick.
Modern Meeting Studio for hybride Events
Berlin, BE16 guests
Lichtraum Berlin
Berlin, BE50 guests
Concept Gallery & Event Space im Herzen Hamburgs
Hamburg, HH80 guests
Entzückendes Fettehenne Restaurant mit 20er Jahre Flair
Ratingen, NRW100 guests
Desi Diner - die perfekte Location für alle großen und kleinen Events!
Berlin, BE140 guests
Große offene Event Fläche
Berlin, BE5.0 (1)
190 guests
Urbanes Schmuckstück mit hohen Decken, Vintage-Möbeln und voll ausgestatteter Bühne
Berlin, BE250 guests
VISIONARY Berlin GmbH
Berlin, BE5.0 (9)
100 guests
Lichtdurchfluteter Ausstellungsraum im Fettehenne Style
Ratingen, NRW200 guests
F25 Event
Hamburg, HH90 guests
Zentrum für Bewegung und Kommunikation
Berlin, BE5.0 (24)
20 guests
Offene und helle Galerie, inspirierende, kreative Location für Veranstaltungen, Meetings und Schulungen
Viersen, NRW20 guests
Mehrstöckiger, offener Showroom im Industrielook
Berlin, BE40 guests
Inclover Agency
Berlin, BE5.0 (2)
60 guests
Industrielle Eventhalle
Berlin, BE100 guests
Die Preisinformationen in diesem Abschnitt basieren auf firmeneigenen Daten von Buchungen, die von 2016-2025 auf Peerspace getätigt wurden.
Die Miete für Veranstaltungsorte für eine Weihnachtsfeier beträgt durchschnittlich 107 pro Stunde. Je nachdem, was Sie suchen, kann es aber auch günstiger oder teurer sein. Für einen kleineren Raum müssen Sie mit Ausgaben in Höhe von $67 rechnen, während größere Veranstaltungsorte etwa bei $ 151 pro Stunde liegen.
Wir bei Peerspace haben uns viele Gedanken darüber gemacht, wie man tolle Weihnachtsfeiern veranstaltet. Einen ersten Eindruck verschaffen Ihnen unsere Tipps zur Planung von Partys zu Feiertagen. Im Internet finden Sie sogar noch mehr Ideen für Weihnachtsfeiern, einfach in die Suchmaschine eingeben. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie das Richtige für Sich und Ihre Lieben. Wenn Sie die Weihnachtstage mit Freuden und in feierlicher Stimmung angehen, wird Ihre Weihnachtsfeier mit Sicherheit wunderschön werden.
Mit der Planung einer Weihnachtsfeier sollten Sie schon lange vor dem geplanten Termin beginnen, denn an den Feiertagen steht oft viel an! Legen Sie zunächst ein Budget und ein genaues Datum fest und bestimmen Sie die Anzahl der Gäste. Wählen Sie einen schönen Veranstaltungsort für die Feier aus, der die Gäste beeindrucken wird. Bestimmen Sie das Essen, die Getränke und die Aktivitäten, die Sie anbieten möchten – aber planen Sie nicht zu viel ein, damit die Party sich organisch entfalten kann und die Gäste sich ungezwungen kennenlernen und unterhalten können. Verschicken Sie die Einladungen einige Wochen im Voraus, denn in der Zeit rund um die Feiertage sind die Terminkalender schnell voll.
Mit Peerspace ist es ein Kinderspiel, einen Veranstaltungsort für eine Weihnachtsfeier zu mieten. Wenn Sie nach tollen Veranstaltungsorten für Weihnachtsfeiern in Ihrer Nähe suchen, werden Sie eine schwindelerregende Vielfalt an Möglichkeiten finden. Die Auswahl reicht von gemütlichen separaten Räumen in Restaurants, die jeden Feinschmecker zum Schwärmen bringen, bis hin zu luxuriösen Veranstaltungsräumen und schillernden Kunstgalerien. Egal, welcher Raum zu Ihrer kreativen Vision passt, er sollte mit Menschen belebt werden, an denen Ihnen etwas liegt. So werden Sie sich noch lange an eine schöne Weihnachtsfeier erinnern.
Die richtige Stimmung und die Auswahl des richtigen Menüs sind entscheidend für eine gelungene Cocktailparty. Achten Sie darauf, dass die Auswahl der Cocktails auf den Anlass der Feier abgestimmt ist. Zu den traditionellen Weihnachtscocktails gehören zum Beispiel der Poinsettie, Glühwein und alkoholische Eierlikörgetränke. Üblicherweise sollte sich Ihre Cocktailkarte auf maximal vier oder fünf Getränke beschränken, und es ist wichtig, dass Sie auch eine alkoholfreie Variante anbieten. Aus Gründen der Sicherheit und des guten Tones sollten Sie auch für etwas zu Essen sorgen. Bei der Suche nach dem richtigen Veranstaltungsort für die Cocktailparty sollten Sie Wert darauf legen, dass die Location zur gewünschten Atmosphäre passt – ob gemütlich und im kleinen Kreis, schick und edel oder zwanglos und familiär.