Mit Peerspace ist es ganz einfach, einzigartige Räumlichkeiten für musikvideos zu buchen. Wir bieten auch Räumlichkeiten für Meetings und Events.
Jeden Tag finden wir neue, kreative Räumlichkeiten, ideal für Ihr/e Musikvideodreh – von Mid-Century-Häusern bis hin zu Ateliers und noch viel mehr.
In unserem Netzwerk gibt es viele hilfsbereite Gastgeber*innen, die schnell antworten und sich mit der Unterstützung von Foto-/Filmproduktionen gut auskennen.
Sie bezahlen nur das, was Sie auch brauchen. Bezahlen Sie stundenweise für Ihr/e Musikvideodreh, ohne sich Gedanken über versteckte Gebühren oder eventuelle Folgekosten machen zu müssen.
Office Impart
Berlin, BE12 guests
Beautiful Altbau Temple in Berlin Kreuzberg
Berlin, BE5 guests
Showbühne Berlin
Berlin, BE199 guests
Einfamilienhaus im Stadtzentrum mit Garten
Berlin, BE10 guests
Villa in Brandenburg, Foto- und Filmlocation, ca. 40 Min. von Berlin
Schwerin, BB40 guests
Villa mit großem Gartenbereich in Brandenburg bei Potsdam und Berlin
Trebbin, BB60 guests
Exklusive Altbau-Location für Filmaufnahmen & Fotoshootings
München, BY30 guests
snap studios
Stuttgart, BW199 guests
Tonstudio (Podcast, Mixing, Recording) am Treptower Park
Berlin, BE4 guests
Grosses Apartment in einem denkmalgeschützten Gebäude inmitten der Altstadt
Spremberg, BB15 guests
Kitchen Photo Studio Brandenburger Tor
Berlin, BE5.0 (1)
8 guests
Gewölbekeller anno 1760
Nauen, BB15 guests
Ein Zimmer Apartment mit durchgehender Fensterfront in Berlin Mitte/ Gendarmenmarkt
Berlin, BE5.0 (1)
10 guests
Große moderne CrossFit Halle
Potsdam, BB200 guests
Hochwertig eingerichtete Altbau-Location für Fotoproduktionen & Video-Content
Ettlingen, BW10 guests
Uniquely designed open space apartment in the ❤️ of Neukölln
Berlin, BE5.0 (1)
15 guests
Moderne Wohnung in Berlin Produktionsbereit
Berlin, BE10 guests
High-End Editing-Studio in Wattenscheid.
Bochum, NRW6 guests
Kreativstudio viertelzoll Technikverleih
Mainz, RP5 guests
Hufe 9
Wustrow, MV50 guests
Die Preisinformationen in diesem Abschnitt basieren auf firmeneigenen Daten von Buchungen, die von 2016-2025 auf Peerspace getätigt wurden.
Die Miete für Drehorte für ein Musikvideo beträgt durchschnittlich 121 pro Stunde. Je nachdem, was Sie suchen, kann es aber auch günstiger oder teurer sein. Für einen kleineren Raum müssen Sie mit Ausgaben in Höhe von $81 rechnen, während größere Veranstaltungsorte etwa bei $ 195 pro Stunde liegen.
Moderne iPhone-Kameras sind extrem leistungsstark und können neben 4K-Videos auch Zeitlupenaufnahmen mit 240 Bildern pro Sekunde machen. Das reicht für den Dreh eines Musikvideos mit einem iPhone aus, doch trotzdem gibt es ein paar Dinge zu beachten. Zum einen sollten Sie relativ unbewegliche Aufnahmen mit einem Stativ planen oder einen günstigen Smartphone-Gimbal für wackelfreie Aufnahmen ausleihen. Zweitens sollten Sie herausfinden, wie Ihr iPhone mit der Schärfentiefe umgeht. Die neuesten iPhones haben einen Filmmodus in der Kamera-App, der sich besonders für Musikvideos eignet. Ansonsten können Sie ein ansprechendes unscharfes Hintergrundbild (Bokeh) erzielen, indem Sie auf ein Motiv scharfstellen, das sich nahe an der Kamera befindet, während der Hintergrund relativ weit weg ist. Schließlich müssen Sie in der Kamera-App die FPS-Einstellung finden. Achten Sie darauf, dass Sie mit 24 und nicht mit 30 oder 60 FPS aufnehmen. 24 FPS sind der Standard für Filme und verleihen Ihrem Video die gewünschte Qualität, wie in Kinofilmen. Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Leitfaden zum Aufnehmen professioneller Handyvideos.
Am besten finden Sie Drehorte für Musikvideos hier auf Peerspace. Wir haben eine Übersicht der Drehorte für Musikvideos zur Miete in Ihrer Nähe. Das Mieten eines Musikvideodrehorts erspart Ihnen viele rechtliche Probleme, die mit dem Einholen von Drehgenehmigungen und dem Einverständnis der Eigentümer der Location einhergehen. Außerdem verfügen professionelle Drehorte für Musikvideos oft über die nötige Ausrüstung, wie z. B. hochwertige Lichttechnik, Greenscreen-Setups und tolle Kulissen. Wenn Sie es lieber selbst in die Hand nehmen, informieren Sie sich bei der örtlichen Filmkommission, die Ihnen wahrscheinlich Informationen über mögliche Drehorte und Tipps für den Umgang mit den bevorstehenden rechtlichen Hürden gibt.
Mit etwas Kreativität und ein wenig Geschick kann jeder ein Musikvideo drehen. Der wichtigste Aspekt bei der Produktion von Musikvideos ist ein starkes Konzept, also nehmen Sie sich etwas Zeit für Brainstorming und Recherche. Haben Sie einen klaren Plan. Schreiben Sie ein Drehbuch und/oder eine Shotlist. Dann legen Sie Ihre Drehorte fest. Wenn Sie eine bestimmte Ausrüstung oder eine bestimmte Stimmung brauchen, können Sie auf Peerspace die passenden Drehorte finden, z. B. Musikvideodrehorte mit Greenscreen oder luxuriöse Drehorte am Motiv. Als Nächstes überlegen Sie, ob und wer sonst noch mitmachen soll, z. B. Schauspielerinnen, Kameraleute oder Cutterinnen in der Postproduktion. Schließlich sollten Sie sich überlegen, welche technischen Geräte Sie schon haben und was Sie eventuell mieten müssen.
Als Vorlage für das Budget eines Musikvideos können Sie jede beliebige anpassbare Vorlage für das Budget einer Filmproduktion verwenden. Die Anforderungen sind immer die gleichen. Wir empfehlen, das Budget in drei Abschnitte aufzuteilen: Vorproduktion, Dreharbeiten und Nachbearbeitung. Dann gliedern Sie die Kostenschätzungen für alle anfallenden Ausgaben auf. Dazu gehören z. B. die Miete für die Ausrüstung, die Kosten für den Drehort, die Gehälter für die Darstellerinnen, die Crew, die Cutterinnen sowie die Requisiten. Wenn Sie ein professionelles Studio für Musikvideos mieten, sind viele der benötigten Extras in der Stundenmiete des Studios inklusive, was die Produktion rationalisiert und das Budget schont.