Mit Peerspace ist es ganz einfach, einzigartige Veranstaltungsorte für aufführungen zu buchen. Wir haben auch Räumlichkeiten für Foto-/Filmproduktionen und Meetings.
Jeden Tag entdecken wir neue kreative Räumlichkeiten, perfekt für Ihr/e Live-Aufführung – von Galerien bis zu versteckten Dachterrassen und noch viel mehr.
Unsere Räumlichkeiten passen preislich zu Ihrem Budget. Mieten Sie stundenweise für Ihr/e aufführung, ohne sich Gedanken über versteckte Gebühren machen zu müssen.
Niemand mag komplizierte Verträge. Mit unseren Tools wird die Miete einer Räumlichkeit für Ihr/e Live-Aufführung so einfach wie ein Mausklick.
Charmante Location mit bezauberndem Innenhof
Berlin, BE5.0 (1)
100 guests
LED-Studio Berlin-Kreuzberg - 100 qm Studio mit 6m x 3m LED-Wand
Berlin, BE25 guests
Professionelle Tanzstudio mit Vintage Dekor und Möbel
Berlin, BE5.0 (2)
150 guests
Urbanes Schmuckstück mit hohen Decken, Vintage-Möbeln und voll ausgestatteter Bühne
Berlin, BE250 guests
Zentrum für Bewegung und Kommunikation
Berlin, BE5.0 (24)
20 guests
Charmanter Veranstaltungsraum in großartiger Lage
Berlin, BE15 guests
Schöne Eventlocation in zentraler Lage
Berlin, BE80 guests
KAOS Berlin
Berlin, BE5.0 (7)
100 guests
Daylight Industrial Studio in Neukölln
Berlin, BE5.0 (2)
200 guests
MSP-music
Berlin, BE15 guests
Die Preisinformationen in diesem Abschnitt basieren auf firmeneigenen Daten von Buchungen, die von 2016-2025 auf Peerspace getätigt wurden.
Die Miete für Aufführungsräume beträgt durchschnittlich 126 pro Stunde. Je nachdem, was Sie suchen, kann es aber auch günstiger oder teurer sein. Für einen kleineren Raum müssen Sie mit Ausgaben in Höhe von $115 rechnen, während größere Veranstaltungsorte etwa bei $ 183 pro Stunde liegen.
Das Konzipieren von Soundsystemen für Live-Performances ist ein umfangreiches und komplexes Fachgebiet. Vieles hängt davon ab, welchen Veranstaltungsort Sie gewählt haben und welche Ausrüstung dort bereits vorhanden ist. Wenn dort bereits eine PA-Anlage und ein Soundboard vorhanden sind, kann das Personal Ihnen mit großer Wahrscheinlichkeit bei der Einrichtung helfen. Wenn nicht, müssen Sie möglicherweise eine Audioausrüstung mieten. Wenn Sie wissen, welche Reichweite für Ihre Veranstaltung benötigt wird (z. B. die ungefähre Fläche des Veranstaltungsortes), können Sie auf dieser Grundlage Lautsprecher auswählen, die laut genug sind. Möglich ist auch die Verwendung eines Lautsprecherprozessors. Diese Geräte werden mit einem Mischpult verbunden, über das Sie auch Ihre Eingabegeräte steuern. Wenn der Veranstaltungsort eher klein ist und live gespielt wird, reichen in der Regel die herkömmlichen Verstärker aus, die die Musiker*innen selbst bereits besitzen.
Es ist nicht ganz einfach, einen Live-Auftritt zu mitzuschneiden, besonders bei schwierigen Lichtverhältnissen. In einem dunklen Saal, in dem die Beleuchtung schnell wechselt (was bei Konzerten mit sehr dynamischer Beleuchtung recht häufig passiert), müssen sich Videofilmerinnen auf ihre Fähigkeiten verlassen und manuell justieren, denn der automatische Weißabgleich führt zu jähen Farbverschiebungen. Je nach Art der Beleuchtung können unerwünschte Stroboskop-Effekte auftreten, daher müssen Sie herumprobieren und Ihre Verschlusszeit anpassen, um diesen Effekt möglichst zu vermeiden. Nutzen Sie die Probe oder den Soundcheck, um die Einstellungen zu testen und abzustimmen. Wenn die Konzert-Location über ein professionelles Soundsystem verfügt, sprechen Sie mit dem/der Tontechnikerin, ob er/sie Ihnen einen Mitschnitt des Bühnentons überlässt, den Sie später über Ihr Video legen können. So haben Sie einen guten Ton, ohne vom eingebauten Mikrofon der Kamera abhängig zu sein.
Bei Peerspace finden Sie Auftrittsorte aller Art. Mitreißende Rockkonzerte, beeindruckende Tanzdarbietungen, virtuose Klavierkonzerte und umwerfende Theateraufführungen fanden bereits in Peerspace-Veranstaltungsorten auf der ganzen Welt statt. Wenn Sie sich nach Veranstaltungsorten in Ihrer Nähe umsehen, finden Sie alles von speziellen Locations für Live-Konzerte bis hin zu Lagerhallen, Kunstgalerien und angesagten Bars – alle möglichen Veranstaltungsorte, darunter auch solche, an die Sie vielleicht noch nicht gedacht haben. Sie können die Ergebnisse auch nach technischer und sonstiger Ausstattung eingrenzen, wozu z. B. professionelle Licht- und Soundtechnik gehören. So sparen Sie nicht nur viel Geld, sondern vermeiden auch den bürokratischen Aufwand, der mit dem Einholen der für Live-Auftritte erforderlichen Genehmigungen der örtlichen Behörden anfällt.